Herzlich willkommen
bei Energy4Austria
Weniger zahlen mit ihrem Energiemakler Energy4Austria
Sie möchten den besten Tarif finden? Sie möchten für Strom und Gas in Zukunft weniger zahlen? Mit Ihrem Energiemakler Energy4Austria ist das möglich! Wir analysieren und optimieren Ihre Tarife und finden den für Sie maßgeschneiderten Strom- und Gas-Tarif in ganz Österreich.
Was tut ein Energiemakler?
Jeder von uns braucht Energie, jeden Tag. Das kostet Geld, oft mehr als nötig! Denn: Nicht jeder bezieht seine Energie zum Bestpreis! Und da kommen wir ins Spiel. Unsere Aufgabe als Energiemakler ist es, individuell auf unsere Kunden abgestimmte Strom- und Gaslieferverträge auszuverhandeln. Neben langjähriger Erfahrung, viel Leidenschaft und einem umfassenden Blick auf den Energiemarkt, setzen wir bei Energy4Austria vor allem auf Verhandlungsgeschick und perfektes Timing beim Einkauf an der Energiebörse. Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Tarif zu verschaffen, perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Welche Vorteile bringt ein Energiemakler?
Sie sparen Geld und Energie
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energiekosten so gering wie möglich halten.- Sie agieren ökonomisch und ökologisch
Der Umwelt und der nachfolgenden Generation zuliebe werden Sie weniger Ressourcen verbrauchen. - Sie bekommen den besten Tarif!
Langfristig und unkompliziert können wir für unsere Kunden den besten Energiebezugspreis garantieren.
Warum ist ökologisches und zukunftsfähiges Energiemanagement so wichtig?
Bei der Auswahl des optimalen Energielieferanten zählen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Aspekte. Wir unterstützen Sie mit unseren fundierten Marktkenntnissen dabei, in Zukunft mit den für Ihre Anforderungen besten Stromtarifen und Erdgastarifen bares Geld zu sparen. Auch die Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Teil unserer Energieberatung. Mit ökologisch sinnvollen Tarifen tragen wir dazu bei, den Einsatz von erneuerbaren Energien zu fördern und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Das ist ein wichtiger Schritt hin zur nachhaltigeren Energiezukunft – für uns alle.
Ökologische und zukunftsfähiges Energiemanagement umfasst:
- Kundenspezifische Tarife
- Kalkulationssicherheit
- Tarife zum Bestpreis
- Kostenlose Beratung
- Nachhaltigkeit
- Know-how und Erfahrung
Wir analysieren Ihren Energieverbrauch und geben Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen, wie Sie diesen optimieren können. Damit sparen Sie Kosten und gleichzeitig Ressourcen. Der Energiemarkt ist ständig in Bewegung, wir kümmern uns darum, dass Sie von den am Energiemarkt besten Angeboten profitieren. Immer!
Kontaktieren Sie noch heute die Experten von Energy4Austria, sparen Sie Energie und schonen Sie Ihr Konto! Wir sind in ganz Österreich für Sie da und immer up to date, was die aktuellen Tarife am Strommarkt und Gasmarkt betrifft. Wir setzen auf das perfekte Timing, wenn es um den Einkauf an der Energiebörse geht, und wir verhandeln die Strom- und Gaslieferverträge an Sie angepasst aus.
Unsere Beratung hat keine Zusatzkosten und wir übernehmen nach Ihren individuellen Wünschen den gesamten Ablauf, von der Auswahl des Energieanbieters bis zur Anmeldung. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern und können sich entspannt darauf freuen, ab jetzt den besten Strom- oder Gas- Tarif zu beziehen.
üBer uns
Das Team von Energy4Austria: Das sind wir
Jeder braucht täglich Energie, doch nicht jeder bezieht seine Energie zum Bestpreis! Damit das nicht so bleibt, sind wir für Sie da.
Neben langjähriger Erfahrung, Leidenschaft und einem umfassenden Blick auf den gesamten Energiemarkt, setzen wir auf Verhandlungsgeschick und perfektes Timing beim Einkauf an der Energiemarktbörse.
Lernen wir uns kennen! Kontaktieren Sie unser Team aus Energieexperten für ein Beratungsgespräch.
NEWS - NEWS - NEWS
So stark steigen die Netzentgelte für Haushaltskunden 2025!
Für das nahende Jahr 2025 stehen Erhöhungen bei den Stromnetzentgelten an.
Aufgrund hoher Netzinvestitionen steigen 2025 die Netzentgelte für Stromkunden kräftig. Im Bundesschnitt um 23 %. Laut der zuständigen Regulierungsbehörde E-Control, die die Netzgebühren jeweils per Verordnung festlegt, steigen die Stromnetzentgelte 2025 im Bundesschnitt um 23 % von 7,53 ct/kWh auf dann 9,27 ct/kWh. Auf das Gesamtjahr gerechnet (für einen „Musterkunden“ mit einem Jahresstromverbrauch von 3500 kWh) ergibt sich so eine Verteuerung von 72,83 €. Hauptgrund für den Anstieg: die enormen Netzinvestitionen, die aufgrund der Erneuerbaren Stromerzeugung (insbesondere der Tausenden neuen PV-Anlagen) nötig sind.
Hochgerechnete Mehrbelastung bzw. Entlastung gegenüber 2025 in Euro sowie in Prozent auf Basis eines Jahresstromverbrauchs von 3500 Kilowattstunden (kWh).
Steigerung Netzgebühren +/- in €
Kleinwalsertal +22,4 % 21,91ct/kWh +168,50 €/Jahr
Steiermark +29,0 % 10,87 ct/kWh +102,60 €/Jahr
Niederösterreich +32,1 % 10,01 ct/kWh +102,14 €/Jahr
Wien +31,5 % 9,46 ct/kWh +95,21 €/Jahr
Österreich‑Schnitt +23,0 % 9,27 ct/kWh +72,83 €/Jahr
Klagenfurt +22,7 % 9,37 ct/kWh +72,74 €/Jahr
Oberösterreich +25,6 % 8,15 ct/kWh +69,76 €/Jahr
Burgenland +23,6 % 8,62 ct/kWh +69,04 €/Jahr
Kärnten +14,7 % 11,77 ct/kWh +63,25 €/Jahr
Vorarlberg +19,0 % 7,06 ct/kWh +47,40 €/Jahr
Salzburg +13,6 % 9,33 ct/kWh +46,87 €/Jahr
Linz +18,8 % 7,06 ct/kWh +46,87 €/Jahr
Tirol +7,8 % 7,81 ct/kWh +23,72 €/Jahr
Innsbruck +2,9 % 9,86 ct/kWh +11,59 €/Jahr
Graz ‑4,6 % 7,48 ct/kWh −15,12 €/Jahr
Höhe der Netzgebühren variiert regional
Zur Einordnung: Die genannten prozentuellen Veränderungen schlagen nicht 1:1 auf die Gesamtstromrechnung durch. Denn diese setzt sich aus drei Teilen zusammen.
Zum einen die reine Energie, hinzu kommen die Netzgebühren und schließlich noch die Steuern und Abgaben. Während der Energiepreis (seit 2001) dem liberalisierten Strommarkt unterliegt und man seit damals seinen Energielieferanten selbst auswählen kann, werden die sogenannten „Systemnutzungsentgelte“ von der E-Control auf Basis entsprechender gesetzlicher Grundlagen festgelegt. Den Netzbetreiber kann man als Kunde auch nicht wechseln.
Die Höhe der Netzgebühren variiert regional (sie richten sich u. a. nach geografischen, geologischen und topografischen Merkmalen, aber etwa auch der Leitungslänge).
Auch der sogenannte „Preisdeckel“ für Privatkunden entfällt ab 01.01.2025.
Bis 31.12.2024 gilt für 2900 kWh Jahresverbrauch, 10 ct/kWh Netto bezahlt der Kunde, alles darüber (Obergrenze 15 ct/kWh) bekommt der Kunde vom Staat refundiert, bei der jeweiligen Jahresabrechnung. Diese Regelung entfällt per 01.01.2025 und erhöht somit ebenfalls die Kosten!
Für günstigeren Strom und günstigeres Gas. Für eine nachhaltige Energiekostenreduzierung.
Kontaktieren Sie die Energiemakler von Energy4Austria. Wir sind in ganz Österreich für Sie da! Einfach anrufen und in Zukunft Energie, Geld und Nerven sparen!